Unsere Sozialpartner

Ludwigstafel e.V.

Die LudwigsTafel e.V. ist eine von vielen Tafeln im Bundesgebiet. Sie ist ein anerkannter, gemeinnütziger und mildtätiger Verein und bietet im Bereich der Versorgung mit Lebensmitteln, Hilfe für Bedürftige an - vorrangig in Ludwigsburg und Kornwestheim. KEMMLER Electronic GmbH unterstützt diese Arbeit durch Spenden.

Der Freundeskreis Karlshöhe

Der Freundeskreis der Karlshöhe Ludwigsburg e. V. ist ein eigenständiger Verein, der sich die Aufgabe gestellt hat, die Karlshöhe Ludwigsburg in ihrem diakonischen Dienst an benachteiligten Menschen zu begleiten und zu unterstützen. Damit die Angebote der Karlshöhe weiter bestehen bleiben oder – wo nötig – ausgebaut werden können, unterstützt der Freundeskreis gezielt Maßnahmen, erschließt Geld- und Sachmittel und finanziert ganz oder teilweise einzelne Projekte. KEMMLER Electronic GmbH hat in vielen Jahren seit 2010 regelmäßig Kinoabende auf der Karlshöhe organisiert und finanziert. Menschen, die durch ihre Behinderung nicht in der Lage sind, ein öffentliches Kino zu besuchen, wurde durch dieses Projekt die Möglichkeit gegeben, einen Kinoabend zu erleben. Eine Weiterführung dieses Projektes ist in den nächsten Jahren geplant.

Jobbrücke – Vorberufliche Jugendförderung Freiberg e.V.

Die Jobbrücke ist eine Initiative von Unternehmern, Bürgern und der Stadtverwaltung Freiberg am Neckar in Zusammenarbeit mit der Oscar-Paret-Schule in Freiberg. Mit Hilfe der finanziellen Unterstützung von Mitgliedern der Jobbrücke ist es möglich, Schulabgängern professionelle Bewerbungstrainings und Lernhilfen zu bieten. Ehrenamtliche Paten helfen bei der Suche nach Praktikums- und Ausbildungsplätzen und begleiten die Jugendlichen auf ihrem Weg. Durch die Mitgliedschaft unterstützt KEMMLER Electronic GmbH die Arbeit der Jobbrücke und bietet Jugendlichen im Rahmen von Betriebspraktikas die Möglichkeit, Berufsfelder kennenzulernen und sich beruflich zu orientieren.

Unternehmensnetzwerk Erfolgsfaktor Familie

Für Beschäftigte mit Kindern ist das Spannungsfeld der Vereinbarkeit von Familie und Beruf von zentraler Bedeutung. KEMMLER Electronic GmbH ist sich dieser Problematik bewusst – seit Oktober 2010 sind wir bei dem Unternehmens-netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ registriert. Die Idee des Programms, das von dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ins Leben gerufen worden ist, läuft mit den Vorstellungen von KEMMLER Electronic GmbH konform, ein familienfreundliches und soziales Arbeitsklima zu schaffen. KEMMLER Electronic GmbH hat im Unternehmen bereits folgende familienfreundliche Maßnahmen eingeführt:

  • Flexible Arbeitszeiten durch Schaffung von Teilzeit- und Gleitzeitarbeitsplätzen
  • Schaffung von familienfreundlichen Arbeitsorten durch die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten und durch finanzielle Unterstützung von Betreuungsplätzen für Kindergarten- und Schulkindern während der Ferien
  • Berücksichtigung familiärer Belange bei der Einstellung und Karriereplanung