Die KEMMLER-Chronik
Firmengründung KEMMLER Electronic GmbH durch Siegfried Kemmler in Winzerhausen
Umzug nach Marbach am Neckar
der jetzige Geschäftsführer Stefan Reiber tritt in das Unternehmen ein
Stefan Reiber wird geschäftsführender Gesellschafter. Helmut Kornmann tritt als weiterer Gesellschafter in das Unternehmen ein
Gründung einer tschechischen Tochtergesellschaft KEMMLER Electronic s.r.o. in Rozmital/Tschechien
Joint Venture in Queretaro/Mexiko
Rückzug aus Mexiko
komplette Übernahme der Unternehmensanteile durch Stefan Reiber
Umzug nach Freiberg am Neckar
Erwerb von Teilbereichen der Falkenberg Engineering GmbH & Co.KG, Freiberg a.N.
Gründung von KEMMLER Electronic OOD in Rakovski/Bulgarien und des Verkaufsbüros in China
Kooperation mit Changzhou Meigao New Energy Technologie Co. Ltd./China
Gründung von KEMMLER (Jintan)Electronic Co., Ltd. in China
Neue Unternehmenskommunikation. Relaunch der neuen Internetpräsenz.

1986
Firmengründung KEMMLER Electronic GmbH durch Siegfried Kemmler in Winzerhausen
1991
Umzug nach Marbach am Neckar
1993
der jetzige Geschäftsführer Stefan Reiber tritt in das Unternehmen ein
1995
Stefan Reiber wird geschäftsführender Gesellschafter. Helmut Kornmann tritt als weiterer Gesellschafter in das Unternehmen ein
1996
Gründung einer tschechischen Tochtergesellschaft KEMMLER Electronic s.r.o. in Rozmital/Tschechien
1998
Joint Venture in Queretaro/Mexiko
2003
Rückzug aus Mexiko
2005
komplette Übernahme der Unternehmensanteile durch Stefan Reiber
2011
Umzug nach Freiberg am Neckar
2012
Erwerb von Teilbereichen der Falkenberg Engineering GmbH & Co.KG, Freiberg a.N.
2013
Gründung von KEMMLER Electronic OOD in Rakovski/Bulgarien und des Verkaufsbüros in China
2014
Kooperation mit Changzhou Meigao New Energy Technologie Co. Ltd./China
Gründung von KEMMLER (Jintan)Electronic Co., Ltd. in China
2015
Neue Unternehmenskommunikation. Relaunch der neuen Internetpräsenz.